Ein Repaircafé für die Zusammenarbeit

Repaircafé Christuskirche Wangen
Pastor Stefan Schörk (51) ist Mitglied des neuen Kuratoriums der Stiftung Fliege. Als solches hat er 30.000 Euro zur Verfügung, um Bedürftigen nachhaltig und unbürokratisch aus Notlagen zu helfen. „Wir können mit dem Geld Menschen unter die Arme greifen“, sagt er. Doch wie gibt man solche Mittel am besten aus? Wie wirken sie nachhaltig? Der Pastor der Evangelisch-methodistischen Christuskirche in Wangen im Allgäu setzt auf ein Repaircafé, in dem nicht nur alte Geräte repariert werden. Er will Menschen aus der Einsamkeit holen, Geräte wieder funktionstüchtig machen, Ressourcen schonen, Wissen transferieren, Leute vernetzen. In dem neuen Repaircafé seiner Gemeinde flicken Ehrenamtliche durchgescheuerte Hosen, nähen Kleider, reparieren Fahrräder und Elektrogeräte. Das Besondere: In dieses Café kann jeder kommen. Jeder der Anschluss sucht, auch wenn er nichts hat, was repariert werden müsste, ist willkommen. Jeder aus dem Stadtteil Wittwais und darüber hinaus ist in das Gemeindezentrum der Evangelisch-methodistischen Christuskirche eingeladen. Konfession? Egal.
In den sozialen Medien wirbt er für das Repaircafé. „Wir wollen, dass sich Menschen vernetzen und Wissen miteinander teilen.“ Und eins ist ihm dabei bewusst: „Ohne das Stiftungsgeld hätten wir nicht starten können.“ Das Projekt trägt sich nicht durch Spenden der Besucher und auch nicht durch die Kollekte. Schörk darf die 30.000 Euro der Stiftung über drei Jahre ausgeben, er bekommt maximal 10.000 Euro pro Jahr. Sein Projekt ist daher zunächst auf drei Jahre angelegt.
Es ist gut gestartet. Rund 40 Reparaturaufträge, ob Fahrräder, Hosen & Co wurden bislang bei jedem Treffen bearbeitet. Dazu wurden jeweils rund 80 Tassen Kaffee und sechs Kuchen gegessen. Ein Staubsauger wurde ersetzt und ein Fahrradschlauch obendrein. Doch das Wichtigste: Die Leute kamen ins Gespräch. „Wenn ich die Menschen sehe, geht mir das Herz auf, das ist genau das, was wir wollten“, sagt Pastor Stefan Schörk zufrieden.
von Victoria Weber
HypoVereinsbank
IBAN: DE61 7002 0270 5801 8000 00
BIC: HYVEDEMMXXX
SozialBank
IBAN: DE21 3702 0500 0008 8770 00
BIC: BFSWDE33MUE